top of page
Image by Urban Vintage

Die große Verbundenheit
Das Lied der Erde
Das Herz der Wildnis

Wenn wir es fühlen, können wir es verinnerlichen und die Natur hilft uns dabei!

im Dialog sein - meditieren - philosophieren - verstehen - demütig sein

In den Bergen

Im Schatten der Felsen
findet die Seele Ruhe,
und das Herz schlägt leise,
im Takt der Schöpfung.


Mit jedem Schritt bergauf
erkennst du dein Selbst,
und im Rauschen der Bäche
hörst du den Ruf des Unendlichen.


 

Image by Leio McLaren
Image by Jeremy Bishop
Image by Degleex Ganzorig

Im Wald

 

Einatmen, ausatmen. Die Luft ist kühl, erfüllt vom Duft der Nadelbäume, der feuchten Erde und dem leisen Hauch vergangener Regentropfen. Im Wald verschmelzen die Grenzen zwischen Innen und Außen.

 

Das Rascheln der Blätter, das ferne Rufen eines Vogels, das sanfte Plätschern eines unsichtbaren Baches: All das bildet eine Symphonie, die den Geist beruhigt und das Herz öffnet. Der Wald lehrt, dass alles Teil eines größeren Kreislaufs ist, dass Leben und Tod, Wachstum und Vergehen, untrennbar miteinander verbunden sind.

In dieser stillen Verbindung verliert sich das Gefühl der Trennung. Der Wald nimmt alle auf, als sei jeder schon immer ein Teil von ihm gewesen. Die Zeit verliert ihre Bedeutung und das Denken tritt in den Hintergrund.  Spüre den Herzschlag und die Weisheit des Waldes. In dieser Harmonie findet sich eine tiefe Zufriedenheit, die jenseits von Worten liegt.


 

Image by Aleksandra Boguslawska

Am Meer


In den Wellen erkennt der Mensch die Bewegungen seines eigenen Lebens: mal sanft und ruhig, mal stürmisch und unbändig.

Seine Weite ist eine Frage,
seine Tiefe eine Antwort.

Image by Marissa Rodriguez
bottom of page